Herkunft | Ungarn | Lebenserwartung | 12-15 Jahre |
---|---|---|---|
FCI-Standard | FCI Gruppe 7: Vorstehhunde | Funktion | Jagdhunde |
Größe | Mittelgroße Hunderassen | Häufige Krankheiten | Keine |
Gewicht | 18-30 kg | Felllänge | kurz |
Charakter/Wesen | lebhaft, freundlich, ausgeglichen, intelligent, agil | Fellfarbe | semmelgelb |
Besonderheiten | |||
Keine |
Der Magyar Vizsla ist ein Jagdhund. Er wird auch als der Kurzhaarige Ungarische Vorstehhund bezeichnet. Er ist ein sehr eleganter, sportlicher, mittelgroßer Hund ohne jede Übertreibung in seinen körperlichen Merkmalen. Er ist ein vielseitig einsetzbarer, typischer Vorstehhund, trägt aber auch Züge eines Windhundes. Der offizielle FCI-Standard beschreibt den Magyar Vizsla:
Vielseitig einsetzbarer Jagdgebrauchshund, der sowohl im Feld, im Wald und im Wasser brauchbar sein muss, wobei er folgende typische Eigenschaften besitzt: ausgeprägter Spürsinn, festes Vorstehen, ausgezeichnetes Apportierverhalten und zielstrebiges Verfolgen der Schwimmspur bei großer Wasserfreudigkeit. Er verträgt sowohl schwieriges Gelände als auch extreme Wetterlagen. ... Wegen seines problemlosen Naturells und seiner Anpassungsfähigkeit kann er auch in der Wohnung leicht gehalten werden.
Das Fell eines Vizsla ist kurz und dicht. Es soll sich derb und hart anfühlen. Es sollte den ganzen Körper bedecken; der Bauch ist etwas leichter behaart. Magyar Vizsla haben keine Unterwolle. Die Ohren sind relativ groß und hängen. Die Welpen des Vizslas haben blaue Augen, die der Erwachsenen sind meist gelb bis braun. Die Fellfarbe variiert von semmelgelb bis rot-braun.
Untersuchung auf folgende Erbkrankheiten:
Patella Luxation : beidseitig ohne Befund
Hüftgelenksdysplasie : beidseitig 0/0
Ellbogendysplasie : beidseitig 0/0
Es liegt kein Hinweis auf eine Augenerkrankung vor!
Untersuchung auf folgende Erbkrankheiten:
Patella Luxation : beidseitig ohne Befund
Hüftgelenksdysplasie : beidseitig 0/1
Ellbogendysplasie : beidseitig 0/0
Es liegt kein Hinweis auf eine Augenerkrankung vor!
Untersuchung auf folgende Erbkrankheiten:
Patella Luxation : beidseitig ohne Befund
Hüftgelenksdysplasie : beidseitig 0/0
Ellbogendysplasie : beidseitig 0/0
Es liegt kein Hinweis auf eine Augenerkrankung vor!